Gesteinskörnung

Wird Restmüll verbrannt, so bleiben unterschiedliche nicht brennbare Stoffe zurück: Aschen und Schlacken, Ziegel, Keramik – und auch Metalle wie Eisen, Aluminium und Kupfer. Mit der Brantner Slagtory Technologie können selbst kleinste Metalle in der Dicke eines menschlichen Haares aus den Schlacken entfernt werden. Diese werden zerkleinert, gewaschen, gesiebt und die Metalle und Salze entfernt. Zirka 80% der entstandenen Aschen und Schlacken können so wiederverwertet werden und müssen nicht deponiert werden. Dadurch werden große Mengen an CO2 eingespart.

Die industriell hergestellte Gesteinskörnung ist nach dem Prozess so sauber, dass diese für die Betonerzeugung oder im Straßenbau eingesetzt werden und entsprechen der ÖNORM B4710-1, ÖNORM EN 12620 und ÖNORM EN 13242. Die Erforschung und Entwicklung von Gesteinskörnungen aus Aschen und Schlacken sind ein wichtiger Beitrag von Brantner zur Kreislaufwirtschaft.

Beratung & Anfrage

Wir beraten Sie gerne!